Autor und Foto: Hartmut Geißler
Das große und prächtige Wappenepitaph des Adam Wolff von Sponheim (hier besser: Koppenstein; siehe Wappen rechts) aus dem Jahre 1500 hatte Rauch 1934 als verloren registriert. Zwei seiner Bruchstück sind aber wiedergefunden und zusammengesetzt worden. Auch dieses Epitaph ist abgetreten, außerdem scheint beim linken Bruchstück die Helmzier herausgemeißelt worden zu sein.
Die (ursprünglich) vier Wappen vor üppigem Rankenwerk gehörten nach Krämer zu den Familien:
Wolf von Sponheim Löwenstein
(Koppenstein) Heppenheim (bzw. Allendorf)
Krämer las seine Umschrift so:
anno MCCCCC uff den heylich Gründornstag [16. April] starb der vest Adam Wolff von Sponheim dessen Sele und allen glaubigen Selen Got barmhertzig und gnedig sey amen.
Gs, erstmals: 18.09.11; Stand: 07.03.17